EEZ Energie Energiewirtschaft Zukunftsenergien
Netze werken in und mit Netzwerken
25 Jahre Energie-Dialog EEZ im Juli 2020
Im Fokus:
Der Auf- und Ausbau der modernen Energie-Infrastruktur.
Die Wertschöpfungsketten von der Energieerzeugung (Quelle) bis zu den Anwendungen (Senke)
Agenda:
- Potenziale analysieren
- Stärken identifizieren
- Strukturen aufzeigen
- Alleinstellungsmerkmale herausstellen
- Partner im Dialog
EEZ-Report; kostenlose Downloads:
EEZ Report 2020, Zukunftsfähige Infrastruktur in der Energiewende Teil 3
EEZ Report 2018, Zukunftsfähige Infrastruktur in der Energiewende Teil 2
EEZ Report 2016, Zukunftsfähige Infrastruktur in der Energiewende Teil 1
EEZ Report 2014, Nachhaltigkeits-Report Energiewende
Die Ergebnisse finden auch heute noch ihre Bestätigung: EEZ Report 2008, Zukunfts-Energie und -Technologie und Klima
Der Folge-Report 2021 - Brückentechnologien, Sektorenkopplungen und die realen Schritte im Wasserstoffmarkt in der Energiewende
| Reporte-Dynamik
Die Energiewende löst Struktur- und Industrie-Politische Veränderungen aus.
EEZ Energie Energiewirtschaft Zukunftsenergie hat mit interdisziplinären Arbeiten Beiträge geliefert für das Land NRW, für die BRD und für die EU .
|
Die Energiewende ist sehr viel mehr, als nur die zunehmende Nutzung der Erneuerbaren Energien. Partner im Dialog |